Unsere Beratungsangebote
Diversity-Beratung
für Studierende, Beschäftigte und Professor*innen
- Infos zu allen Angeboten im Bereich "Chancengleichheit und Diversity"
- Erstberatung zu Ihrer individuellen Arbeits- oder Studiensitution
- Vermittlung zu und zwischen weiteren zuständigen Stellen.
Beratung und Hilfe bei Diskriminierung, Belästigung und Konflikten
für Studierende, Beschäftigte und Professor*innen
In Fällen von Diskriminierung, Belästigung und Konflikten erhalten Sie von uns individuelle und vertrauliche Beratung zu Ihren Handlungsmöglichkeiten sowie zu allen Unterstützungsangeboten der Universität Bayreuth.
Empowerment und Vernetzung
für Studierende, Beschäftigte und Professor*innen
- Sie wollen sich mit anderen austauschen und gemeinsam mehr bewirken?
Wir unterstützen Sie bei der Vernetzung und helfen mit, dass Ihre Stimme Beachtung findet.
- Sie haben Ideen, wie die UBT noch vielfältiger und gerechter werden kann?
Tauschen Sie sich mit uns aus – wir sind gespannt auf Ihren Beitrag!
Diversity-Consulting
für Forschung, Lehre und Verwaltung
Wir beraten Sie - idealerweise gemeinsam mit der Stabsabteilung Chancengleichheit - zur Berücksichtigung von Gender und Diversity in den Bereichen
- Forschungsförderung (Drittmittel-Akquise)
- Personalgewinnung
- Organisations- und Personalentwicklung
- Studiengangsentwicklung und Lehre
- Service & Beratung
Gewaltschutz
für Beschäftigte
Wir sind die zentrale Meldestelle der Universität bei Gewaltvorfällen. Die Meldestelle
- ist Anlaufstelle für Betroffene und Vorgesetzte nach Gewaltvorfällen
- koordiniert die Nachsorge
- vermittelt zu internen und externen Beratungs- und Unterstützungsangeboten
- erfasst Gewalttaten und Grenzüberschreitungen zur Verbesserung des Gewaltschutzes
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Gewaltschutz für Beschäftigte" (im Intranet).