Projekte
Laufende Projekte
Aktionsplan Inklusive Universität Bayreuth
(seit 01/2022)
Entwicklung eines Ziel- und Maßnahmenplans für umfassende Barrierefreiheit und für gleichberechtigte Teilhabemöglichkeiten von Beschäftigten und Studierenden mit Beeinträchtigungen an der Universität Bayreuth.
Selbstlernkurs: Gender- und diversitygerechte Hochschullehre
(seit 01/2021)
Konzeption und Realisierung eines E-Learning-Kurses für Lehrende (gemeinsam mit dem Fortbildungszentrum Hochschullehre FBZHL).
Antirassismus
(seit 10/2020)
Aufbau und Etablierung des Antirassismus-Komitees, konzeptionelle und organisatorische Mitwirkung an Sensibilisierungs- und Empowerment-Maßnahmen etc.
Netzwerk "Antidiskriminierung an bayerischen Hochschulen"
(seit 07/2020)
Aufbau eines Netzwerks der Gleichstellungs-, Diversity- und Antidiskriminierungsakteur*innen bayerischer Hochschulen (gemeinsam mit der FAU Erlangen-Nürnberg).
Schulungen zu Diversity, Anti-Bias und Diskriminierungsschutz
(seit 08/2019)
Entwicklung, Realisierung und Evaluation eines Schulungskonzepts für Professor*innen, Beschäftigte mit Führungsaufgaben und Beratende an der Universität Bayreuth aus Mitteln der Zielvereinbarung 2019-22.
Abgeschlossene Projekte
Gewaltschutzprogramm
(12/2021-07/2022)
Umsetzung des Gewaltschutzprogramms des Freistaates Bayern an der Universität Bayreuth, Einrichtung eines Meldeverfahrens und einer zentralen Meldestelle für Gewaltvorfälle, Einrichtung einer Intranet-Seite.
Diskriminierungsschutz
(11/2020-03/2022)
Umsetzung der "Positiven Maßnahmen" gemäß § 5 Antidiskriminierungsrichtlinie zur Sensibilisierung und Prävention sowie zur Förderung effektiver Gleichstellung; Entwicklung eines Formats für den jährlichen Bericht an die Hochschulleitung, den Senat und Personalrat mit Handlungsvorschlägen zur Weiterentwicklung.
AGG-Schulungen
(07/2021-01/2022)
Einrichtung eines deutsch- und englischsprachigen Schulungsangebots "AGG für Führungskräfte" für Professor*innen sowie wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Beschäftigte mit Personalverantwortung.
Monitoring: Diskriminierung und Belästigung als Themen von Beratungs- und Beschwerdefällen
(06/2021-08/2021)
Entwicklung eines Erhebungsinstruments für die jährliche Abfrage und Auswertung für die Präsidialkommission Chancengleichheit und Diversity.
Konzept "Diversitygerecht Studieren und heterogenitätsorientierte Lehre"
(12/2019-07/2021)
Erarbeitung eines Konzepts zur Förderung diversitygerechter Studienbedingungen und einer heterogenitätsorientierte Lehre an der Universität Bayreuth.
Einrichtung einer Beschwerdestelle
(07/2020-01/2022)
Aufbau einer zentralen Beschwerdestelle für Beschwerdeverfahren bei Diskriminierung und Belästigung auf der Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und der Antidiskriminierungsrichtlinie der Universität Bayreuth.
Rücksichtnahme auf religiöse Feiertage
(06-2020-12/2020)
Erarbeitung von Handlungsvorschlägen zur Rücksichtnahme auf religiöse Feiertage und Ruhezeiten bei Prüfungen.
Übersichten "Chancengleichheit & Diversity" für Studierende und Beschäftigte
(01/2020-10/2020)
Konzeption und Realisierung von Übersichten aller Beratungs- und Serviceangebote als zweisprachige Print-Broschüren, barrierefreie pdf-Dokumente und Internetseiten.
Antidiskriminierungsrichtlinie
(01/2019-09/2020)
Erarbeitung einer Antidiskriminierungsrichtlinie auf der Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) mit Ausweitung des Diskriminierungsschutzes und des Beschwerderechts auf alle Mitglieder der Universität Bayreuth.