
Servicestelle Diversity
Die Servicestelle Diversity ist eine zentrale Einrichtung der Universität Bayreuth zur Förderung von Vielfalt und Antidiskriminierung.
Die Servicestelle Diversity setzt sich gemeinsam mit allen Akteur*innen des Gesamtbereichs „Chancengleichheit & Diversity“ ein für
- die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt
- die Förderung gleichberechtigter Teilhabemöglichkeiten in Studium und Beruf
- die Beseitigung und Verhinderung von individueller und struktureller Diskriminierung.
Diversity-Dimensionen
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf den Vielfaltsdimensionen bzw. Diskriminierungskategorien, die vom Grundgesetz (Artikel 3) und vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz unter einen besonderen Schutz gestellt wurden:
- Geschlecht
- ethnische Herkunft und rassistische Zuschreibungen
- Religion und Weltanschauung
- Behinderung und chronische Erkrankung
- Lebensalter
- Sexuelle Identität.
Darüber hinaus berücksichtigen wir in unserer Arbeit weitere Kategorien, die im Hochschulkontext diskriminierungsrelevant sind: u.a.
- soziale Herkunft,
- sozialer und ökonomischer Status,
- Familienaufgaben und
- äußeres Erscheinungsbild.
Besondere Aufmerksamkeit richten wir in unserer praktischen Arbeit auf Formen der Benachteiligung, die durch die Verschränkung (Intersektionalität) mehrerer Diskriminierungskategorien entstehen.