Chancengleichheit & Diversity: Einrichtungen für Studierende
becks - Büro der Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit
becks steht Ihnen gerne bei allen Fragen und Problemen zum Thema „Studieren mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit“ zur Verfügung.
Zugang zum Studium
Sonderanträge zur Regelung von Härtefällen und Zulassung mit Nachteilsausgleich.
(Für die Umsetzung des Nachteilsausgleichs sind die Lehrstühle verantwortlich)
Prüfungsbedingungen / Nachteilsausgleiche
die nach dem Bayerischen Hochschulgesetz an die individuellen Bedürfnisse behinderter und chronisch kranker Studierender angepasst sind
Barrierefrei studieren
- Studien- und Prüfungsassistenz
- Technische Hilfen
- Bauliche und strukturelle Barrierefreiheit
- Induktionsanlagen
- Behindertenparkplätze
Studienfinanzierung
- Besondere Regelungen beim BAföG-Antrag sowie Stipendien: hier berät Sie das Studentenwerk Oberfranken
- Vergünstigungen mit einem Schwerbehindertenauswei: hier berät Sie das Versorgungsamt Bayreuth/ Zentrum Bayern Familie und Soziales
- Besondere Sozialleistungen für Behinderte und Chronisch Kranke
Die Beratung durch becks ist vertraulich, unabhängig und kostenlos.
Kontakt
Iwalewahaus
Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth, Raum 205
Telefon: 0921 554506
E-Mail: becks@uni-bayreuth.de
Sie können jederzeit einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Zudem findet die offene Sprechstunde am Campus dienstags von 10.00 - 11.00 Uhr in Raum 2.57 im Studentenwerk Oberfranken statt.