Chancengleichheit & Diversity: Einrichtungen für Beschäftigte
Suchtprävention
Informationen und Beratung zum Thema Abhängigkeit und Sucht
Abhängigkeiten stofflicher und nichtstofflicher Art können den Arbeitsplatz in Gefahr bringen. Der Beauftragte für Suchtprävention und die Ansprechperson für Suchtprävention unterstützen betroffene und hilfesuchende Beschäftigte bei Fragen zu Suchtverhalten, z.B.
- Alkohol-, Drogen-, Medikamentenmissbrauch/-abhängigkeit,
- Spielsucht, sowie
- verwandte Bereiche wie Essstörungen.
Darüber hinaus finden auch Kolleg*innen und Vorgesetzte hier Informationen und Hilfestellung.
Die Beratung
- ist kostenfrei, unbürokratisch und unterliegt der Verschwiegenheitspflicht
- unterstützt bei der Orientierung und Informationsbeschaffung
- vermittelt bei Bedarf an geeignete Fachstellen
Kontakt
Beauftragter für Suchtprävention
Prof. Dr. Carlos Kölbl
Gebäude GW II, Raum U1.19
Telefon.: 0921 55-4141
E-Mail: carlos.koelbl@uni-bayreuth.de
Ansprechsperson bei Fragen zu Suchtprävention
Carmela Herrmann
Personalratsvorsitzende
Gebäude B 8
Telefon: 0921 55-2163
E-Mail: herrmann.personalrat@uni-bayreuth.de
Website des Personalrats